BNV Bürgernetzverein Hof e.V.  
 

  Was ist der Bürgernetzverein?

Der BNV Hof e.V. wurde im Rahmen des Projektes "Bayern Online" gegründet. Ziel ist, interessierte Bevölkerungskreise an das bayerische Bürgernetz und das Medium Internet durch kostenlose Zugänge heranzuführen.
Der BNV Hof e.V. berät und informiert über die vielfältigen Chancen die das neue Medium Internet für Privatpersonen und Wirtschaft eröffnet.
Neben den Möglichkeiten der weltweiten Kommunikation bietet das
Bürgernetz mit dem Hofer Knoten eine interessante Informationsplattform für die Region Hof.
Durch Ihre Mitgliedschaft helfen Sie dem Bürgernetzverein Hof e.V., diese Ziele auch in Zukunft zu realisieren.

Was bietet der BNV Hof?

Die Auffahrt des BNV Hof e.V. auf die Datenautobahn eröffnet Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der weltweiten Information und Kommunikation.
Selbstverständlich können Sie durch das multimediale World Wide Web surfen, mit FTP Daten übertragen, in den "Schwarzen Brettern" der Newsgroups stöbern, über IRC mit anderen chatten oder über E-mail weltweit in Sekundenschnelle Ihre Korrespondenz erledigen. Das alles zum Citytarif der Telekom, wenn Sie sich in der Region Hof einwählen.

  Trennlinie

Mitglieder Account

Der Mitglieder Account ist für ist für Vereinsmitglieder reserviert.
Eigene WWW-Präsentationen können auf dem Server des BNV Hof e.V. "geparkt" werden.
Die E-mail Adresse ist für Mitglieder frei wählbar: z.B. hans.mayer@bnhof.de.

Trennlinie

Standard Account

Der Standard Account eröffnet Ihnen alle Möglichkeiten des Internet. Es ist jedoch nicht möglich, eigene Seiten zu hinterlegen.
Die E-mail Adresse besteht aus Ihrer Registriernummer und der Domain des BNV Hof z.B. ho4711@bnhof.de.

Kontakt

Bürgernetzverein Hof e.V.
c/o BürgerNetzBüro
Konrad-Adenauer-Platz 1
Eingang Hallplatz
95028 Hof/Saale
oder
Postfach 1763, 95016 Hof
E-mail:
bnb@bnhof.de

[BNV] [Bürgernetz] [Vorstand] [Satzung] [Aktuelles]

Designed By
Die Internet Fabrik

 

best viewed with
Microsoft Internet Explorer

Copyright © BNV Hof e.V. 1996
designed by
Die Internet Fabrik
letzte Änderung: Donnerstag, 09. April 1998 by
mixl