Homepage der

Familie Gunsenheimer

Marktplatz 10

95119 Naila

(zuletzt ergänzt am 16. September 2010)

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Wir begrüßen Sie/Euch ganz herzlich auf unserer Web-Seite! Sie soll nur der Information dienen – das schont Ihre Telefonkosten!

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Prolegomena:

So oft wir Zeit haben, möchten wir Ihnen/Euch auf unseren Seiten private Nachrichten und so cetera durchgeben.

Emailieren Sie gerne?

Wenn Sie mit Birgit in Köln oder mit Doris, Jörg, Andreas und Katja in Naila oder mit Wolfgang, Simone und Mary-Lynn in Frauenberg emailieren wollen, geben wir Ihnen gerne ihre Email-Adressen durch. Wenn Sie uns (Rutgard, Friedrich, Johannes) etwas mitteilen möchten:

Unsere Fax-Nummer: 09282-978030 (gleichzeitig unser Zweit-Anschluss und Zweit-Anrufbeantworter)

Unsere Email-Adresse: gunsenheimer.naila@t-online.de

Die Homepage von Johannes ist immer sehenswert:

http://www.johannes-gunsenheimer.privat.t-online.de/

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Nachricht 1:

Jesus Christus spricht: "Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!"

Jahreslosung 2010 (Johannes 14,1)

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

"Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem!"

Jahreslosung 2011 (Römer 12,21)

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Nachricht 2:

Die neuesten Mitteilungen aus dem Gymnasium Naila erfahren Sie am besten auf den Web-Seiten des Gymnasiums:

http://www.gymnaila.eu

Übrigens: Die Abiturjahrgänge 1980 und 1985 haben eine eigene Homepage - sehen Sie rein: http://www.abi80-naila.de/ und http://www.1985abi.de/

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Nachricht 3:

Die neuesten Mitteilungen aus der Kirche erfahren Sie am besten im Gemeindeblatt Ihrer Kirchengemeinde oder auf den folgenden Web-Seiten http://www.bayern-evangelisch.de oder http://www.epv.de/ (Evangelische Kirche online) oder in unseren beiden evangelischen Sonntagsblättern http://www.evangelisches-sonntagsblatt.de/ und http://www.sonntagsblatt-bayern.de/ oder in http://www.eo-bamberg.de/ (Erzbistum Bamberg online) oder http://katholische-kirche.de. Riskieren Sie ruhig auch einen "Blick über den Zaun": In http://www.dekanat-hof.de/ oder http://www.dekanat-hof.de/hospital/hospital.htm oder http://www.dekanat-hof.de/hospital/taig.htm bekommen Sie beste Informationen und Kommentare aus Hof.

Übrigens – wussten Sie schon?

Die Kreuzigungsgruppe im Chorraum der Stadtkirche in Naila hat der in Weißenburg geborene Münchner Bildhauer Karl Hemmeter (1904-1986) geschaffen. Weitere Werke von ihm findet man in der St.Leonhard-Kirche in Nürnberg-Schweinau, in der Stiftskirche in Stuttgart, in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin, im Landeskirchenamt in München, in Gmund am Tegernsee usw. Eine ausgezeichnete Würdigung dieses bedeutenden Künstlers findet man auf der Homepage http://www.gmund-evangelisch.de/428.php. Der Altar ist aus Wallenfelser Marmor gefertigt worden, der Sockel des Taufsteins aus Horwagener Marmor. Das große Kruzifix im Seitenschiff links vom Chorraum wurde 1856 angeschafft und beim großen Brand 1862 gerettet. Einige Werke im Chorraum und an der Kanzel stammen von dem bedeutenden Künstler Helmut Amman. Informationen über ihn findet man am besten im Internet unter den Adressen: http://www.helmut-ammann.de/ oder http://www.epv.de/node/3250  oder http://www.allgaeu-evangelisch.de/500.htm. Die beste Beschreibung unserer Stadtkirche in Naila findet man in der „Festschrift der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Naila zur Hundertjahr-Feier der Kirche“ (1971 / Redaktion Willi Schmeißer).

 „Wo sind sie geblieben ...?“

Unsere ehemalige Pfarrfamilie Hild ist auf einer ausgezeichneten Homepage zu finden:       http://www.pfarramt-willmars.de/

Neu – Neu – Neu Wir haben in unserer Stadtkirche einen neuen „schalldichten“ Raum für Kleinkinder und ihre Mütter/Väter/Betreuerinnen. Beim Lied nach dem Glaubensbekenntnis, also vor der Predigt kann man mit seinen „laufenden Metern“ und/oder seinen Kleinstkindern in das “Hirtenzimmer“ vorne neben dem Altarraum gehen und dort über Lautsprecher die Predigt und den weiteren Gottesdienst mithören, während die lieben Kleinen spielen oder sich sonstwie beschäftigen – klasse! Probieren Sie es aus!

Auch neu Unsere Stadtkirche hat endlich ein WC bekommen, und zwar rechts neben dem Chorraum – selbstbewusste Gottesdienstbesucher gehen einfach nach vorne und zweigen im Chorraum rechts durch die Türe ab – schüchterne Gottesdienstbesucher gehen durch die hintere oder Seitentür Richtung Kirchberg raus und kommen von außen zum WC – die Außentür zum WC ist während des Gottesdienstes immer aufgesperrt.

Auch neu – Auch neu – Auch neu Es gibt jetzt eine Homepage unseres Dekanatsbezirkes Naila mit Informationen aus den einzelnen Kirchengemeinden: http://www.dekanat-naila.de/. Und es gibt eine eigene Homepage unserer Nailaer Kirchengemeinde unter www.naila-evangelisch.de. Dort sind die einzelnen Gottesdienste usw. in Naila und Culmitz genau wie im Gemeindebrief aufgeführt – klasse!

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Nachricht 4:

Im Internet findet man für jedes Interessengebiet auch eine Website. Zum Beispiel: Auf http://www.bbkult.net/ stehen Monat für Monat unzählig viele Informationen über Böhmen/Tschechien und wichtige bayerisch-böhmische Nachrichten, und zwar in tschechischer und deutscher Sprache. Wer möglichst immer das Neueste aus der Wissenschaft erfahren will, der sucht am besten diese Websites auf: http://www.uni-bayreuth.de/ oder http://www.uni-erlangen.de/ oder http://www.spektrum.de/ oder http://www.wissenschaft.de/ (Bild der Wissenschaft) oder http://www.pm-magazin.de. Wen die Archäologie in Deutschland mehr interessiert, der tippt am besten auf http://www.theiss.de/. In der Website http://www-opac.bib-bvb.de/ können Sie finden, was es in den öffentlichen Büchereien in Bayern an Literatur zu Ihrem Interessengebiet über die Fernleihe auszuleihen gibt (Ihre Wunschliteratur wird von der Stadtbibliothek Naila besorgt -> Tel. 09282 – 95256 oder Email an stadtbibliothek-naila@t-online.de). Übrigens - die Website der Stadt Naila ist sowieso immer lesenswert: http://www.naila.de/ (mit Webcam-Blick auf den Marktplatz und den Hochzeitsbrunnen). Pilzesammler finden heiße Tips und Antworten auf spezielle Fragen in http://www.pilzepilze.de/ Wer eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz sucht, tippt am besten auf http://www.arbeitsagentur.de/. Und wenn Sie abends oder nachts oder am Wochenende dringend etwas aus der Apotheke brauchen: In http://www.apotheken.de/ können Sie erfahren, wer gerade für Sie Dienst hat – „da werden Sie geholfen“.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Herzliche Grüße und Wünsche von den Höhen des Frankenwaldes,

Ihre/Eure Familie Gunsenheimer

Für die Inhalte der angegebenen Links sind die jeweiligen Verfasser verantwortlich