TTM 4
Konfiguration des DFÜ - Zuganges
Heute will ich das Konfigurieren des DFÜ - Zuganges erklären, damit man das Email - Programm benutzen kann.
Mit einem Doppelklick auf das Computer-Icon auf dem Desktop öffnen wir unseren Arbeitsplatzordner. Hierin finden wir den Ordner "DFÜ - Netzwerk" .
Sollte er nicht vorhanden
sein, müssen wir das Netzwerk nachinstallieren, und zwar im Ordner
Software - Kartenreiter "Windows-Setup". Dann klicken wir auf "Verbindungen"
und auf Details im mittleren Fenster. Jetzt einen Haken bei DFÜ-Netzwerk
setzen und mit schließen die Installation beginnen. Nachdem der DFÜ-Ordner
jetzt vorhanden ist, müssen wir das Netzwerk noch installieren und
konfigurieren. Wir rufen es über Start - Systemsteuerung – Netzwerk
auf und fügen mit klick hinzufügen das Microsoft ICP/IP Netzwerk
hinzu und schließen mit klick auf OK.
Nun finden wir wie oben
beschrieben das DFÜ - Netzwerk. Nach Doppelklick darauf, klicken wir
im erscheinenden Fenster auf "Neue Verbindung erstellen". In dem erscheinenden
Fenster geben wir nur den Providernamen (z.B. TELEPOOL, CompuServe o.a.)
ein und klicken auf weiter. Im nächsten Fenster wird die Telefonnummer,
die der Provider als Zugangsnummer genannt hat, eingetragen. Im nächsten
Fenster klicken wir nur auf "Fertigstellen".
Unsere DFÜ-Verbindung ist jetzt im DFÜ - Fenster aufgelistet. Es bedarf nur noch der Feinabstimmung für den Zugang Hierzu klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Verbindung im DFÜ-Fenster und dort auf Eigenschaften. Im erscheinenden Fenster klicken wir auf Servertypen. In diesem Fenster entfernen wir alle eingetragenen Haken bis auf "Softwarekomprimierung aktivieren" und "TCP/IP".
Damit haben wir es fast geschafft. Jetzt nur noch nach Aufruf der DFÜ - Verbindung den Usernamen hoXXXX und das Passwort eingeben, einen Haken in Kennwort speichern setzen und die Arbeit ist getan.
Viel Spaß am PC und den dazugehörigen Problemen wünschen Euch
Euer
Lektor Uwe Thomsen und
Euer
Webmaster Horst Lang
Rückfragen an: Webmaster@lang-net.de
PS.
Es ist nicht verboten, die Tipps schon vor den Tech Talks einmal auszuprobieren!
Vielleicht tauchen ja weitere Fragen
auf.
Auf der Seite vom BN Hof findet man auch eine Installationsanweisung mit Bildern.
Eine sehr gutes Programm
kann man kostenlos bei www.Web.de herunterladen. Es nennt sich "Smartsurfer".
Nach der Installation und einmaliger Anmeldung listet einem dieses Programm
den billigsten Internetzugang auf und stellt die Verbindung zu ihm her.
Auch die Onlinezeit ist abzulesen.