Home

TTM 33

Hier findet ihr die für NOCO nötigen Servernamen der verbreitesten

E-Mail-Provider und Webhoster.

Anbieter Posteingang Postausgang
Freemailer
GMX POP3: pop.gmx.net
Imap: imap.gmx.net
mail.gmx.net
Gmail pop.gmail.com
(Port 995, SSL)

Smtp.gmail smtp
(Port 465, SSL)

Lycos pop.lycos:de smtp.lycos.de
Web.de imap.web.de smtp.web.de
Yahoo pop.mail.yahoo.de smtp.mail.yahoo.de
Internet Provider
AOL imap.de.aol.com smtp.de.aol.com  (Port 587)
Arcor POP3: pop3.arcor.de mail.arcor.de
Bürgernetzverein Hof

pop3.bnhof.de

smtp.bnhof.de
T Online pop.t-online.de mailto.t-online.de
Tiscali pop.tiscali.de smtp.tiscali.de
Webhoster
1&1 POP3: pop.tundl.de smtp.iundl.de
Host Europe mail.meinedomain.de mailout.meinedomain.de
Strato post.strato.de post.strato.de

Unterschiede zwischen POP3 und Imap.

Manche E-Mail-Provider bieten sowohl POP3- als auch Imap-Server an.
POP 3, das Post Office Protokoll Version 3 ist das meistgenutzte Email-Protokoll. Allerdings ist es in seinen Funktionen sehr begrenzt und erlaubt nur das Abholen und Löschen von E-Mails am E-Mail-Server. POP3 benutzt den Port 110.
Imap, das Internet Message Access Protocol, bietet Funktionen wie hierarchische Maiboxen direkt auf dem E-Mail-Server oder Zugriff auf mehrere Mailboxen während einer Sitzung: Mehrere Personen können zum selben Zeitpunkt von unterschiedlichen PCs aus auf dasselbe Postfach zugreifen. Im Gegensatz zu POP3 bleiben die E-Mails in der Regel auf dem MailServer und werden nur bei Bedarf auf den PC heruntergeladen. Imap verwendet den Port 143
.

Solltet ihr Probleme mit der Konfiguration haben, wendet euch an mich. 

Gruß euer
Webmaster Horst