Home

TTM 3

Konfiguration des NETSCAPE Email

Heute wollen wir üben, wie man den NETSCAPE  Email - Klient konfiguriert. Zuerst öffnen wir den NETSCAPE COMMUNICATOR und gehen in das Mailprogramm. In der Menüleiste klicken wir auf Bearbeiten und dann auf Einstellungen. Im öffnenden Fenster klicken wir auf den Punkt Emails & Newsgruppen. Hier finden wir die Möglichkeit der Einstellungen in den diversen Optionen. Zuerst klicken wir auf persönliche Einstellungen um den Namen und unsere Email - Adresse einzutragen. Im nächsten Fenster "Mailserver" geben wir über den Button "hinzufügen" im dann erscheinenden Fenster

1.) den Mailservernamen,

2.) den Servertyp (meist Pop3),

3.) unseren Mailnamen (z.B. ho2006) ein


und klicken gleich in das Feld "Passwort merken" einen Haken.

Wenn wir oben auf Pop klicken erscheint ein neues Fenster. Hier bestimmen wir, ob die Mails beim Download auf dem Server bleiben oder gelöscht werden sollen. Mit einem Haken in das Feld "Eingehende Mails auf dem Server lassen" kann man bestimmen , dass die Mail auf dem Mailserver nicht gelöscht werden. Wir aber entfernen den Haken. Es würde sonst die Mailbox mit der Zeit überlaufen. Mit OK schließen wir das Fenster.

Unten in das Mailserverfenster, bei ausgehende Mails, unseren Mailservernamen (z.B. smtp.bnhof.de) ein. Unter Anwender, tragen wir unseren Usernamen (z.B.ho2006) ein. In den jetzt noch folgenden Fenstern können wir noch einige Feinheiten zur Bedienung des Mailprogramms eingeben.

Soweit für heute. In der 4. TTM werden wir uns mal das Updaten von Win98 vornehmen.

Viel Spaß am PC und den dazugehörigen Problemen wünschen Euch

Euer Lektor Uwe Thomsen und
Euer Webmaster Horst Lang

  Rückfragen an: Webmaster@lang-net.de

PS. Es ist nicht verboten, die Tipps schon vor den Tech Talks einmal auszuprobieren! Vielleicht tauchen ja weitere Fragen
auf.