TTM
26
Im Internet Einkaufen
In diesem Monat wollen wir uns mit dem Einkauf im Internet befassen. Wie beim Einkauf üblich, ist der Preisvergleich das Wichtigste. Steht uns zum Preisvergleich normalerweise nur die Werbung zur Verfügung, können wir im Internet Preisagenturen zu Rate ziehen, wie z.B. |
www.efendi.de |
www.guenstiger.de |
www.evita.de |
www.hardwarehunter.de |
www.geizhals.at/deutschland |
www.preistrend.de |
www.hardwareschotte.de |
www.idealo.de |
Diese zeigen uns, wenn wir den gewünschten Artikel eingeben, die Internetshops vom billigsten Anbieter bis zum teuersten. So können wir schnell die Spreu vom Weizen trennen. Haben wir uns für einen Shop entschieden, wählen wir die gewünschte Ware aus und bezahlen entweder per Rechnung, Abbuchung, Visacard, T-Pay, Nachnahme usw., und das geht immer so vor sich: Man wählt im Shop die gewünschte Ware und geht zur "Kasse" Man muß sich mit seinen Daten anmelden und den gewünschten Zahlungsmodus eingeben. Dann bekommt oder wählt man einen Usernamen und ein Passwort. So muss man sich das nächste mal nicht mit dem offiziellen Namen anmelden und wird gleich erkannt. Bitte immer, wenn ihr eure Daten eingebt, auf eine sichere Verbindung achten, es steht dann nicht mehr http am Anfang der Adresse sondern https. Ich selbst kaufe relativ viel übers Internet. Ob bei Lands End, Schlecker, Conrad usw., es klappt immer bestens. Eine sehr gute Firma für Hard- und Software ist übrigens Computeruniverse. Bei Tests wurde sie von Bild auf den 1.Platz bei Hardware und den 2. Platz bei Software gesetzt. Der Vorteil bei Computeruniverse ist, man kann über "Pikpoints" einkaufen. "Pikpoints" (Aufnahmepunkt) sind Geschäfte die sehr lange geöffnet haben wie Tankstellen u.a. Man kann unter verschiedenen Pikpoints wählen. Die Ware wird dann an diese Adresse geliefert, und man kann sie dort abholen. Dies ist wichtig, wenn niemand bei der Lieferung zu Hause ist. Seit 1996 kaufe ich nun weltweit im Internet ein, auch über die Visacard. Wenn man nicht bei dubiosen Versendern einkauft und auf sichere Verbindungen achtet, ist es relativ sicher. Viel Erfolg bis zum Techtalk wünschen Euch Lektor Uwe Thomsen und Webmaster Horst Lang |