Home

 


 

TTM 22
 

Die Hauptfunktionen von Excel kennen lernen.



MS Excel ist ein mächtiges Tabellenkalkulationsprogramm, mit welchem selbst Großbetriebe auskommen. Wir werden nur einen kleinen Teil des Programms beherrschen lernen, aber ausreichend für den Privatnutzer. 

Ein paar kleine Bespiele: Wir können uns eine Hochrechnung des Stromverbrauchs des laufenden Jahres zum Vergleich mit dem letzten Jahr erstellen und sehen ob wir mehr oder weniger Strom am Jahresende verbraucht haben. Wir können einen Ölpreisrechner und ein "Fahrtenbuch" für unser Auto erstellen. Einen Jahres - Dauerkalender zum Eintrag z.B. von Geburtstagen. In ihm muß man nur die Jahreszahl verändern und der ganze Kalender stellt sich auf das betreffende Jahr um. Man kann sich auch die Einteilung von Excel zunutze machen. Da man in unserem Alter des öfteren zu Ärzten muss und man sich nicht mehr alles merkt, kann man darüber Buch und Statistik führen. Man hat seine Daten dann sofort zur Hand. Excel eignet sich hervorragend hierfür. Es sind keine Grenzen gesetzt.

Als erstes werden wir uns mit dem Eintragen von Werten, Namen und der Formatierung auseinander setzen. Dann werden wir die Grundrechenarten in Excel kennen lernen, die Seiten einrichten und den Druckbereich festlegen. Als nächstes wollen wir die Funktionen kennen lernen und dann zu den komplexeren Arbeiten in Excel übergehen. 

Wie oft und wie lange wir in den "Tech Talks" mit Excel arbeiten, kann nicht genau vorher gesagt werden. Für tiefergehende Ausführungen empfehlen wir die Kurse der Volkshochschule Hof - Land.
Ihr könnt schon mal "Learning by doing" machen und in die Hilfedatei von Excel sehen, um euch mit der Materie vertraut zu werden.

Viel Erfolg bis zum Techtalk
 wünschen Euch
Lektor Uwe Thomsen und
Webmaster Horst Lang

PS: 
Auf die Frage: Wie ist die Bedienung bei anderen Kalkulationsprogrammen? 
Alle Tabellenkalkulationsprogramme sind sehr ähnlich zu bedienen, so dass die Anweisungen auch für andere Kalkulationsprogramme gelten.