TTM 16
Hilfe mein PC bootet nicht mehr! Was tun?
Erst
mal einen schönen, guten Tag. In der vorliegenden TTM wollen wir über
den "PC – GAU" sprechen. Die meisten
PC-Besitzer
haben, wie ich feststellte, keine Notfalldiskette für ihr Windows
erstellt. Auch ist meist die Registry nicht
gesichert
worden. Beides ist dringend nötig. Ohne diese läuft im Notfall
nichts. Als erstes erstellt man eine Notfalldiskette.
Man
geht zu Start / Systemsteuerung / Software. Auf der Karteikarte „Notfalldiskette“
muß man, nach Einlegen einer
Diskette
in das 3,5 Laufwerk, nur auf „erstellen“ klicken und die Fragen mit
ja beantworten.Schwieriger wird es mit der
Registry.
Bei WIN98 haben wir 5 Sicherungsdateien. Die unter den Namen „user.dat“
und „system.dat“ zu sichernden
Dateien
finden wir im Windowsordner. Wir können diese in einem Ordner auf
unserer Festplatte C:, noch besser auf einer
zweiten
Festplatte abspeichern oder auf eine CD Rom brennen. Hier sind die meisten
PC – Benutzer schon am Ende ihrer
Möglichkeiten
angelangt. Nur - ohne die Notfalldiskette und eine intakte Registry
kann auch kein Profi mehr helfen. Die
Sicherung
dieser ist enorm wichtig. Circa. 80% der Notfälle lassen sich mit
einer intakten Registrierung beheben.
Ist der Notfall eingetreten, Ruhe bewahren !
Man
versucht Windows im abgesicherten Modus hochzufahren, indem man nach dem
Booten des BIOS und dem Starten
von
Windows die Taste „F8“ drückt und auf „Windows im abgesicherte hochfahren“
wählt. Dann kann man zum Beispiel
nach
einer Programm – Installation, wenn das der Störenfried ist, dieses
wieder deinstallieren.Ein anderer Weg zur
Diagnose,
Treiber für Treiber, Programm für Programm einzeln laden lassen,
um zu sehn, wann der PC stehen bleibt, um
dann
beim nächsten Start den Treiber oder das Programm zu überspringen.
Auf der Notfalldiskette und auf dem PC sind
auch
noch einige Diagnose und Hilfsprogramme zum Finden des Fehlers.
Der
Königsweg im Zeichen der 20 und 40 GB HD’s.
Entweder
mit der Eingabe von
xcopy32
/k /r /e /i /s /c /h c:\windows c:\sik
in
Start/Eingabe ein „Nur - Windowsordner – Image“ erstellen das man mit
ren
c:\windows windows.old (Enter)
ren
c:\sik windows (Enter)
vom
Dospromt aus wieder im Notfall aktiviert;
oder
mit einem „Cloning – Tool“, wie z.B. „Norton Ghost 2002“ von Symantec,
ein Image (Abbild) seines PC –
Softwareinhalts
auf Festplatte sichern oder auf CD R brennen. Sollte dann der PC Software
mäßig streiken, muß man sich
nur
seine alte PC _ Konfiguration zurück installieren. Dauer eine viertel
Stunde. Neuinstallation: Tage oder Wochen. Und
noch
etwas. Diese Images kann man nur auf dem PC auf dem sie erstellt wurden
zurück installieren! Es würden sonst die
Treiber
nicht passen.Wenig – am besten keine Notfälle - wünschen Euch
Lektor
Uwe Thomsen und
Webmaster
Horst Lang
Rückfragen an: Webmaster@lang-net.de
PS.
Es ist nicht verboten, die Tipps schon vor den Tech Talks einmal auszuprobieren!
Vielleicht tauchen ja weitere Fragen
auf.