Home

TTM 15

Programme deinstallieren


In der vorliegenden TTM wollen wir erklären, wie man Software richtig deinstalliert. Wir probieren immer mal ein Programm aus und möchten es bei Nichtgefallen wieder entfernen.

Bitte auf keinen Fall im Programmordner das entsprechende Programm einfach nur löschen !!!  (Damit ist nur das Namensschild entfernt, der Mieter aber nicht ausgezogen.)

Man geht am besten folgendermaßen vor:

Wir klicken uns zu Start/Einstellungen/Systemsteuerung/ Software und suchen uns das zu entfernende Programm im Scrollfenster aus, markieren es und klicken auf den Button "installieren/entfernen". Bei der Deinstallation werden eventuelle Fragen, ob eine Datei gelöscht werden soll, die noch für ein anderes Programm benötigt wird, durch einen klick auf nein beantwortet.

Wenn wir nach der Deinstallation unseren PC nach Resten des alten Programms durchsuchen, wird man meist fündig. Im Installationsordner Programme ist noch der Ordner des deinstallierten Programms, welchen wir entfernen können.

Auch in der Registry, welche wir mit Start/Ausführen und der Eingabe von "regedit" starten, findet man meist noch Reste des deinstallierten Programms unter
HKEY_CURRENT_USER / Software / Programmname, welchen man entfernen kann.

Auch in der Winini im "Windowshauptverzeichnis" bleiben manchmal noch Einträge stehen. Hat man im Startordner das Programm in einen anderen Ordner verschoben, müssen auch hier die Einträge von Hand gelöscht werden .
Damit ist die Deinstallation abgeschlossen.

Bei der Deinstallation müssen keine anderen Programme als das zu entfernende Programm geschlossen werden.

Viel Spaß wünschen Euch

Lektor Uwe Thomsen und
Webmaster Horst Lang

  Rückfragen an: Webmaster@lang-net.de

PS. Es ist nicht verboten, die Tipps schon vor den Tech Talks einmal auszuprobieren! Vielleicht tauchen ja weitere Fragen auf.
Manche davon – vor allem Begriffserklärungen – lassen sich mit dem Programm „Computerguide“ verständlich lösen. Programm schon installiert und in der Startleiste jederzeit anklickbereit?