2023
Sommerfest
Frankenwaldverein Steinbach
Ausgesprochen
warmes Wetter herrschte am zweiten Juliwochenende zum zweitägigen
Sommerfest des Frankenwaldvereins Steinbach am Jugend- und
Wanderheim, so dass beste Voraussetzungen für ein gutes Gelingen
gegeben waren.
Fleißige
Helfer hatten in den Vortagen alle erforderlichen Arbeiten erledigt,
so dass man gut gerüstet in das Festwochenende starten konnte. In
Abweichung zum bisher üblichen Programmablauf wurden heuer die
Vereinsehrungen nicht am Samstagabend, sondern erst am
Sonntagnachmittag durchgeführt.
Am Samstag
sorgte die Zweimanngruppe „HorchaMoll“ aus Wallenfels für eine
ausgesprochen angenehme und kurzweilige musikalische Unterhaltung.
Leider war die Besucherresonanz aus der Steinbacher Bevölkerung zu
dieser Veranstaltung mit Tradition am Samstagabend mehr als dürftig,
was für die Verantwortlichen in der Ortsgruppe eine große
Enttäuschung darstellte.
Am
Sonntagnachmittag konnten dann die Vereinsmitglieder Simone Mayer,
Hedwig Weinhardt und Reiner Wirt für 40 Jahre und die
Vereinsmitglieder Stefan Dietl, Thomas Färber, Matthias Herpich und
Moritz Kramm für 25 Jahre Zughörigkeit zur Ortsgruppe mit
Aushändigung einer Urkunde und Anstecknadel gewürdigt werden.
Besondere Dankesworte gab es dann noch an sechs weitere
Vereinsmitglieder, die für ihre besonderen Leistungen um die
Ortsgruppe mit dem Ehrenzeichen des Frankenwaldvereins bedacht
werden konnten. Petra Grießbach erhielt hier das Ehrenzeichen in
Bronze. Das Ehrenzeichen in Silber erhielten Hannelore Puff, Bastian
Fickenscher, Achim Fickenscher und Gunther Oelschlegel. Durch
Bürgermeister Stefan Münch, der auch die Funktion eines der
Hauptvorsitzenden im Frankenwaldverein begleitet, konnte dann noch
eine besondere Würdigung von Hans-Jürgen Lang mit dem Ehrenzeichen
in Gold erfolgen.
Zwei
überraschende Ehrungen gab es dann noch durch die Ortsgruppe für
Armin Drechsel und Max Engelhardt. Da beide schon Träger des
Goldenen Ehrenzeichens sind, gab es für beide einen Wanderstab mit
Namenszug, ausgestattet mit einer unüberhörbaren „Lufttröte“, sowie
ein zusätzliches Dankgeschenk. Armin Drechsel wurde hiermit für
seine überaus erfolgreiche Tätigkeit als Wanderführer zu den
Seniorenwanderungen gedankt. Max Engelhardt, der die Funktion des
Schriftführers in der Ortsgruppe begleitet, kümmert sich auch um
alle „Hausmeisterarbeiten“ im und am Jugend- und Wanderheim.
Weiterhin sorgt er für die Instandhaltung der insgesamt sechzehn
Ruhebänke im Zuständigkeitsbereich der Ortsgruppe, die auch in
regelmäßigen Abständen für einen ungehinderten Zugang ausgemäht
werden müssen.
Zu ergänzen
wäre noch, dass
am Sonntagnachmittag durch die Jugendleiterin Katharina Lang ein
Spieleparcours für Kinder aufgebaut war, wobei auch eine spannende
„Waldschatzsuche“ für Begeisterung sorgte.
Für die Festbesucher gab
es an diesem Sonntagnachmittag als Ergänzung zum Grillgut auch ein
reichhaltiges Kuchenbuffet dank Kuchenspenden aus der Steinbacher
Bevölkerung.
M.E.





Moritz Kramm 25 jährige Mitgliedschaft


|